Am 18.06.2013 war es endlich soweit. Bei Snoopy haben die Wehen eingesetzt. Leider verlief nicht alles so wir es uns erhofft haben. Da die Welpen alle ziemlich groß waren hatte sie arge Schwierigkeiten. Snoopy schaffte es zwar, alle selber auf die Welt zu bringen, aber für den Zweitgeborenen Buben kam jede Hilfe zu spät. Auch die zuletzt geborene Hündin zeigte erst keine Regung. Nach kräftigem Reiben und Mund zu Mund Beatmung hörte man jedoch einen zarten Quäker. Es war noch nicht überstanden, aber dieser Quäker spornte uns an.
10:00 Uhr: Arnold (Anton) erblickt das Licht der Welt
12:00 Uhr: Totgeburt des Bruders
16:00 Uhr: Alf kommt ohne Komplikationen auf die Welt
22:00 Uhr: Antonia kommt und kämpft
Nach einer Woche geht es allen drei Welpen gut. Auch Antonia wird immer munterer und holt mit Gewicht richtig schön auf.
Sie robben sich schon überall hin, die Äuglein sind schon länger offen. Die ersten Fleischbällchen haben auch schon geschmeckt.
Antonia hat vom Gewicht super aufgeholt, fängt aber an zu schwächeln.
Die kleinen Rabauken machen die Gegend schon unsicher. Zum Zufüttern und wiegen nehme ich sie schon aus der Wurfkiste raus und sie dürfen im Zimmer rumrocken. Die Wurfkiste ist in verschiedene Bereich unterteilt so dass die Kleinen schon von anfang an lernen, was Schlafplatz und was Löseplatz ist.
Antonia, baut leider immer mehr ab. Der Größenunterschied zu den Brüdern ist wieder sehr deutlich geworden.
Antonia ist heute Vormittag auf meinem Schoß friedlich eingeschlafen. Der Sauerstoffmangel bei der Geburt fordert seinen Tribut. Ihr kleiner Organismus war nur bis hierher in der Lage seine Arbeit zu schaffen. Ich liebe dich kleine Maus und werde dich kleine Kämpferin nie vergessen.
So die letzte Woche im Welpenzimmer ist angebrochen, nächste Woche ziehen die Racker um in unser Wohnzimmer. Dort lernen sie unseren Alltag mit all seinen Eindrücken kennen. Aber zuerst einmal hat Amy von Snoopy die Erlaubnis bekommen, das Zimmer langsam zu betreten.
Die Zeit verfliegt wie im Flug. Die Jungs sind jetzt 8 Wochen alt. Haben mittlerweile das ganze Haus und den Aussenbereich unsicher gemacht. Sie haben gelernt, dass man eigentlich zum Pieseln rausgehen sollen. Eigentlich....manchmal ist der Weg noch zu weit.
Sie waren beim Tierarzt und wurden geimpft, gechipt. Der Zuchtwart hat sie besucht und für super befunden und die Papiere sind auch eingetroffen.
Die Zeit des Auszugs ist gekommen. Wir verabschieden Beide nach Österreich.